ONLINE Grundlagen des Patchworks - mit Carmen Bickle
Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.
Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.
Der Abschluss jedes Quilts, vom Binding abgesehen, ist das Quilting. Es gibt dem Quilt das gewisse Etwas, ist gewissermaßen die Kür. In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorwiegend mit dem Maschinenquilten.
Nach einer kurzen Einführung werden die entscheidenden Grundlagen der Farblehre (Itten, Küppers, Goethe) vermittelt. Anhand von praktischen Übungen werden der Einsatz von Farben, deren Wirkung, Bedeutung und Aussage überprüfen und die Anwendungsmöglichkeiten bei Quilts, Innenräumen usw.
Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block entworfen. Welche Wirkung hat der Block?
Digitalisierung hat uns alle im letzten Jahr beschäftigt und auch bei uns Patchworkerinnen nicht Halt gemacht.