Direkt zum Inhalt

Kurse & Termine

Diese Grundkurse können von allen Patcher:innen einzeln belegt werden, die ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen vertiefen möchten.

KL: Carmen Bickle

Modul 1G – Grundlagen des Patchworks

KL: Carmen Bickle

Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens. Wie bekommt man eine perfekte Naht-Kreuzung hin? Warum fehlen an den Dreiecken die Spitzen? Welche Stoffe und Materialien sind geeignet? Arbeitsgeräte und Hilfsmittel werden vor- gestellt, Tipps und Tricks weitergegeben. 

In der Materialkunde sprechen wir über Nadeln, Garne, Vliese und mehr. Was ist bei Binding, Tunnel und Label zu beachten? In diesem Kurs bleiben keine Fragen offen.

Termine

21. – 23. Februar 2025 – Kursnummer: 25-04 (online)
5. – 7. September 2025 – Kursnummer: 25-10 (Präsenz)

KL: Annette Tatchen

Modul 2G – Gestaltungslehre Traditionelle Quilts

KL: Annette Tatchen

Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block entworfen. Welche Wirkung hat der Block? Wie wirkt der Block als Flächenmuster? Gibt es Möglichkeiten, die Wirkung zu verändern? Was bewirken Farbe und Kontrast? Dies sind alles Fragen, die wichtig sind für die Gestaltung eines traditionellen Quilts. Sind die Entwürfe fertig, werden sie in Stoff umgesetzt und genäht. Daneben wird überlegt, wie man das Erlernte in Kursen anwenden und weitergeben kann.

Termine

7. – 9. Februar 2025 – Kursnummer: 25-02 (Präsenz)
19. – 21. September 2025 – Kursnummer: 25-11 (online)

KL: Barbara Lange

Modul 3G – Gestaltungslehre Moderne Quilts

KL: Barbara Lange

Was ist ein moderner Quilt? Wie unterscheidet er sich vom Art Quilt? Wie kann ich selbst einen modernen Quilt gestalten? Diese Fragen beantwortet der Kurs, indem grundlegende Designelemente und -prinzipien besprochen werden. Anschließend lernen wir, aufbauend auf elementaren Formen wie Linie, Kreis, Quadrat und Dreieck, Schritt für Schritt und weitestgehend ohne Maßband und Lineal, einen Quilt anhand eines Themas frei zu gestalten und zu nähen. Dabei wirst du deinen Arbeiten den Charakter geben, der deiner Persönlichkeit entspricht.

Termine

28. Februar – 2. März 2025 – Kursnummer: 25-06 (Präsenz)
10. – 12. Oktober 2025 – Kursnummer: 25-13 (online)

KL: Heike Rosenbaum

Modul 4G – Quilten

KL: Heike Rosenbaum

Der Abschluss jedes Quilts, vom Binding abgesehen, ist das Quilting. Es gibt dem Quilt das gewisse Etwas, ist gewissermaßen die Kür. In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorwiegend mit dem Maschinenquilten. Kleine Vlies-, Garn- und Nadelkunde sind die Grundlagen für das Quilten mit Obertransport und FMQ (Free Motion Quilten)

Termine

21. – 23. Februar 2025 – Kursnummer: 25-05 (online)
27. – 29. Juni 2025 – Kursnummer: 25-08 (online)