Quilten als Form der Kunsttherapie ist schon deswegen besonders, weil hier etwas entsteht, das a) ganz banal einen Nutzen hat und b) darüber hinaus das Sinnbild für Liebe und Fürsorge ist: Quilts sind Umarmungen aus Stoff. So kann man die Erinnerungen, die in Kleidung stecken, festhalten - und nutzbar machen.
In schwierigen Situationen (wie Trennungen, Verlust eines geliebten Menschen, schweren Erkrankungen, Identitätszweifeln und Sinnkrisen), in denen das Leben aus den Fugen gerät, stellen sich viele Menschen grundlegend in Frage, und oft kommen dann sehr alte Konflikte zum Vorschein.
In diesem Moment einen Quilt für sich selbst, bzw. genauer: für sein inneres Kind zu nähen, ist atemberaubend heilsam. Manche Konflikte sind tief in unserem Unterbewusstsein vergraben und in der vorsprachlichen Phase entstanden. Also sind sie manchmal auch schwer in Worte zu fassen. Wenn man dann aber seinem inneren Kind einen Quilt näht, kommt ganz viel in Bewegung. Das ist ja erstmal ein sehr liebevoller Akt der Selbstfürsorge. Welches Kind möchte nicht eine Kuscheldecke haben?
Dieser Workshop ist für Menschen, die sich neugierig und offen auf einen Prozess einlassen, der intensive Erfahrungen und spannenden Austausch ermöglicht und auch eine Menge Spaß macht. Ich bin da und unterstütze. Mit dem notwendigen Näh-Knowhow. Und dem Hintergrund, den ich als Psychologin mitbringe.
Weitere Infos
Adresse
Vürfels 61
Öffnungszeiten
10-17 Uhr
Kontakt
Nico Laudenberg