Dieses Nadelkissen kennen Sie vielleicht mit seinem traditionellen chinesischen Design. Wir haben es etwas abgeändert und mit einem Gilde-Logo versehen.
Claudia Itzwerth hat diese Anleitung für ihre Lehrprobe im Rahmen der Kursleiterausbildung erstellt. Nun steht sie allen zur Verfügung.
Allison von Cluck Cluck Sew (Blog http://cluckclucksew.com(link is external)) stellt uns diese Anleitung zur Verfügung. Mit ihrer Genehmigung dürfen wir sie zum besseren Verständnis übersetzen.
Eine…
Die dänische Krankenschwester Nancy Friies-Jensen hat die Idee aus Amerika mit nach Europa gebracht. In Dänemark und vielen anderen Ländern gibt es inzwischen ein richtiges Netzwerk. Auch in…
Warum ist das so? Was steckt hinter diesen beiden Systemen?Unten habe ich eine pdf-Datei hinterlegt, die versucht, etwas Licht in das Dickicht zu bringen.
Diese Anleitung beschreibt die Herstellung einer kleinen "Blüte" aus Stoff. Sie kann schön ins Fenster, an Zweig-Sträuße oder an die Wand gehängt werden. Man kann die Blüten in verschiedenen Größen…
Wir möchten diese Linkliste so aktuell wie möglich halten. Gerne nehmen wir Ihre/Eure Tipps zu weiteren Anleitungen auf. Schreiben Sie einfach an unsere Webredaktion: webredaktion@patchworkgilde.de.…
Manchmal braucht man ein Minitäschchen für wenig, z. B. für das Kleingeld am Parkautomaten, den Einkaufswagenchip, einen besonderen Schlüssel usw.Das Minipyramidentäschchen kann man einfach an seine…
Nesteldecken
Die sogenannten "Nesteldecken" (auch Fühldecken) sind aus der Beschäftigungstherapie für an Demenz erkrankte Personen nicht mehr weg zu denken.Viele Einrichtungen mit einer eigenen…
Liebe Mitglieder der Region Schwaben!
Gerne möchten wir mit unserem Regionalquilt die Vielfalt und Schönheit unserer Region zeigen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, einen kleinen Block - siehe…
Der "Rosenstern" (auch "rose star block") ist ein Muster für das English paper piecing (= Lieseln, = Nähen über Schablonen). Wie das EPP/Lieseln funktioniert, weiß wahrscheinlich jede/jeder, der sich…