Am 19. Textiltag des MEK präsentieren zahlreiche Künstler:innen ihre Werke und bieten Mini-Workshops zum Ausprobieren verschiedener Techniken an. Inspirationen finden sich auch in den MEK-Ausstellungen.
Entdecke in diesem exklusiven Kurs die faszinierende Welt der Sashiko-Stickerei! Lerne die Grundlagen dieser traditionellen japanischen Kunstform, verstehe die Bedeutung der verschiedenen Muster und probiere die Techniken selbst aus.
Tauche ein in die Welt der Handstickerei! In diesem Kurs lernst Du Schritt für Schritt den Umgang mit Material und Werkzeug und erlernst fünf grundlegende Stiche.
Lerne die Kunst der Sashiko-Stickerei mit hochwertigen Materialien (z. B. Garn von Olympus, Nadeln von Tulip) und sticke vier wunderschöne Moyozashi-Muster. In vier Abendterminen vertiefst du deine Sashiko Kenntnisse.
Entdecke die Kunst der Goldstickerei – ein Handwerk mit einer langen Tradition, das heute noch in der Haute Couture eingesetzt wird. Modehäuser wie Dior und Chanel nutzen diese Technik, um elegante Details in ihre Designs zu integrieren.
Entdecke in diesem exklusiven Kurs die faszinierende Welt der Sashiko-Stickerei! Lerne die Grundlagen dieser traditionellen japanischen Kunstform, verstehe die Bedeutung der verschiedenen Muster und probiere die Techniken selbst aus.
Hier gibt es alles, was man zum Handarbeiten benötigt. Stoffe, Wolle, Maschinen und vieles mehr. Ca. 100 Aussteller aus dem In- und Ausland sind vertreten. Jede Menge Workshops laden zum kreativ werden ein. Die Patchworkgilde beteiligt sich auch wieder mit einer Ausstellung.