Gilde aktuell
• Save the Date – PWT 2019 in Dinkelsbühl
• Licht und Schatten
• Einladung Mitgliederversammlung 2019
• Warum wird man Regionalvertreterin?
• Sorgenkinder für die Sorgenkinder
• Neues aus dem Ressort Aus- und Fortbildung
Ausstellungen, Messen
• Ausstellungsprogramm der Textilsammlung Max Berk
• Veranstaltungen im Tuchmachermuseum Bramsche
• Textile Art Berlin 2019
Thema: Applikation
• Applikationen mit Westfalenstoffen
• Arbeit mit Skizzenbuch
• Applikation mit Freezer-Paper
• Applikationen zu jeder Gelegenheit
• Ein Täschchen verbindet
• Handarbeitshaus und Blumenkorb
• Häuschenquilts
• Phönix und Tiefsee
• Traditionelle Blöcke in Applikationstechnik
• Frauen – jenseits vom Herd
• BLÜTENREICH – ein Applikationsquilt
• Vom Applipiecing zum Appliquilting
• Krümel-Applikation
• Vom Kindergartenkind zum Jugendlichen
• Lieber Landschaft als Folklore
• Ein Schatz aus der Vergangenheit
• Lieblings-Erinnerungs-Applikationsquilt
• Stadtansichten
• Verheizte Heimat
• Applikation mal anders
• Blumenbilder – Malen mit Stoff
• Applizieren mit der Stickmaschine
• Applikationen
• Daisy
Patch-Kids Sonderseiten
Infos zur Nachwuchsforderung
Patchwork Gilde – Galerie
Internationales
• Modern Quilts – Was ist das eigentlich
• International Textile Art Biennal 2019
• TAFch stellt aus
Mitglieder
• Die Tradition bis Moderne XI
• Faszination der Molakana
• Eine neue Gruppe stellt sich vor
• Es ist nie zu spät
• Beeindruckende Reise zum Quiltfestival in Houston
• RMF – auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Praxis
• Kursleiterinnen-Anleitung: Reverse Applikation
• Scrap-Mystery
• Mitmachaktion „Häuser“
• 6. TEXTILER OUTDOOR AWARD :: Wir fördern Kultur
• Mystery für einen guten Zweck
Bücherkiste
Beitrage aus den Regionen
Gilde Info
• Ausschreibungen, Kurse, Ausstellungen, Terminkalender
• Impressum