4/22 – Dezember 2022
Themenschwerpunkt:
Asiatische Stoffe
Gilde aktuell
- Licht und Schatten
- Heft 150 – Endspurt
- Neuer Mitgliedsbeitrag ab 01.01.2023
- Die etwas andere Quilting Bee oder: Viele Hände – schnelles Ende!
- Online-Adventskalender
- Die Patchworktage sollen noch bunter werden – und dazu brauchen wir Ihre Hilfe!
Gilde-Akademie
- Neues aus der Gilde-Akademie
- Patchworktage 2023 – Kurse
Thema: Asiatische Stoffe
- Wagaras – Muster mit Bedeutung
- Japan
- Grüne Erde
- So-saek: Fade: nein – Mutig: ja!
- Asiatische Schätze
- Gartenbilder
- Faszination Shibori
- Medaillonquilt „Nippon“
- Kimono-Quilts – eine ganz besondere „Japan-Reise“
- Drei Kostbarkeiten
- Tsutsu-mu
- Festival of Quilts 2022 in Birmingham
- Liebe auf den ersten Blick
- Hundert Ansichten von Edo
- Patchwork-Inspirationen aus Asien
- Quilten oder nicht quilten?
- Ein Kimono-Quilt und der Anfang einer Reste-Verwertung
- Schmuckstücke
- Bojagi „Hundsrose“ aus Seidenorganza
- Taschen
- Zentralasiatische Quilts und Patchwork im International Quilt Museum, Nebraska, USA
- Textile Schätze aus Indien
Patch-Kids
Infos zur Nachwuchsförderung
Thema: Asiatische Stoffe
- Dorothy Tucker – englische Meisterin des modernen Kantha
- Erfurt und Fernost
- Mustertuch
- Log Cabin Quilt aus verschiedensten japanischen Stoffen
Internationales
- Dolores Miller (USA) – Galaxien aus Stoff – wo bin eigentlich ich in diesem Universum?
- EQA-Ausschreibung 2023 – „Flower Power“
Mitglieder
- Tradition bis Moderne XII
- Okzident trifft Orient – mit Flüchtlingen quilten
- Advent – Advent …
- Auch von den Letzten ihrer Art lernen – Fanny, Schneiderin, geht auf die Walz
Praxis
- Modern Baltimore Duftkissen
- Mystery 70 ++++ – Schritt 4
- G’schlampertes Christkindl und Saupreiß, japanischer
Ausstellungen & Messen
- T.O.P. Secret
Bücherkiste
Beiträge aus den Regionen
Gilde Info
- Ausstellungen, Kurse, Ausschreibungen
- Impressum